Die Seniorinnen trafen sich am 12. Juni 2025 bei hochsommerlichen Temperaturen zu einem erlebnisreichen Ausflug. Treffpunkt war auf dem Dorfplatz. Pünktlich um 10.10 Uhr fuhr der Car mit 50 Teilnehmerinnen in Richtung Zürich nach Morgarten am Ägerisee. Der Ägerisee liegt im Kanton Zug, eingebettet in eine malerische Voralpenlandschaft. Die Region um den See ist geprägt von sanften Hügeln, Wälder und kleinen Dörfern. Im Restaurant Eierhals wurden wir mit einem vorzüglichen Mittagessen verwöhnt. Die Besitzerfamilie bietet täglich fangfrischen Fisch aus der eigener Fischerei an, was für Fischliebhaberinnen einen besonderen Genuss war. Nach dem Mittagessen ging es weiter für die einen an den See und für die anderen in das Morgarten Museum. Das Morgarten Museum ist aber kein Museum im herkömmlichen Sinne, sondern ein Informationszentrum das die Geschichte der Schlacht am Morgarten im Jahr 1350 mit hochmodernen Geräten vermittelt. Im Erdgeschoss erfuhren wir was über die Schlacht bekannt ist. Viel ist es tatsächlich nicht. Es sind eher Vermutungen und Theorien. Im Obergeschoss wird es klar, dass die Schweiz Morgarten viel zu verdanken hat. Der Erfolg stärkte den Zusammenhalt zwischen den Urkantonen. Die Schlacht wird heute noch als wichtiges Ereignis im kollektiven Gedächnis der Schweiz gefeiert. Sie ist ein Symbol des Wiederstandes kleiner, freier Gemeinden gegen eine überlegene Feudalmacht. Um 16 Uhr traten wir die Heimreise an, die uns wiederum durch schöne Landschaften und Dörfer führte. Kurz nach 18 Uhr erreichten wir Allschwil. Dieser erlebnisreiche Tag bot Gelegenheiten für interessante Gespräche und Begegnungen. Die Teilnehmerinnen haben sich über das Zusammensein sehr gefreut. Dieser Ausflug wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Christina Schäuble